Mit Spendenaktionen starten: Spendenaktions-Tools einrichten und auf Webseite einbetten
Geändert am: Fr, 25 Apr, 2025 um 5:00 NACHMITTAGS
INHALTSVERZEICHNIS
- Gut zu wissen
- Spendenaktions-Tool anlegen
- Allgemeine Einstellungen
- Abfragen
- Community Management
- Design
- Listendarstellung auf Ihrer Webseite
- Formular
- Wordings
- Vorschau
- Einbettung via Einbettungscode
Spendenaktionen, auch als Peer-to-Peer Fundraising bekannt, sind individuelle Spendenaufrufe von Unterstützern, die gemeinsam mit ihren Freunden, Familien oder Kollegen (oft zu einem bestimmten Anlass wie z. B. Marathonlauf) für Ihre Organisation spenden sammeln.
Mit den Spendenaktions-Tools der FundraisingBox können Spendenaktionen direkt online auf Ihrer eigenen Seite abgebildet werden. Ein Spendenaktions-Tool ist ein Einstellungs-Set, welches für alle darüber angelegten Spendenaktionen gilt. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie einfach das geht. Dieses ist der 1. Schritt, wie Sie mit den Spendenaktionen starten können, in dem Sie ein Tool erstellen und es auf Ihre Webseite einfügen.
Gut zu wissen
- Unsere Tool-Tipps
geben hilfreiche Informationen zu den einzelnen Feldern und deren Inhalten.
- Im Hilfe-Center
finden Sie zum jeweiligen Konfigurationsbereich ausführliche Informationen.
- Rechts finden Sie ein Inhaltsverzeichnis zur schnellen Navigation in den Einstellungen.
- Bitte beachten Sie, dass Unterstützer*innen für eine garantierte Funktionalität unserer Formulare eine aktuelle Browser-Version benötigen
Hinweis: Um ein Spendenaktions-Tool anlegen zu können, müssen Sie eine E-Mail-Erweiterung aktivieren sowie eine Absender-Adresse hinterlegen.
Spendenaktions-Tool anlegen
- Klicken Sie auf Spendenaktionen
und dann Einstellungen.
- Wählen Sie oben rechts Neues Spendenaktions-Tool anlegen
.
Allgemeine Einstellungen
- Der Spendenaktions-Tool-Name ist nicht öffentlich und dient für Sie als interne Identifizierung des Tools.
- Wählen Sie eine Sprache aus.
- Tragen Sie für die Einbettungsadresse die exakte Webseiten-Adresse ein, wo der iFrame des Haupttools eingebettet wird.
- Sie können den Link zu Ihrem Impressum angeben, welche entsprechend im Tool angezeigt wird, falls die Spendenaktionen ohne umgebende Seite angezeigt werden.
Hinweis: Pro Sprache benötigen Sie ein eigenes Tool. Bitte stellen Sie dann sicher, dass die notwendigen E-Mail-Templates in gewünschter Sprache angelegt werden.
Abfragen
- Legen Sie fest, welche Informationen vom Spendensammler abgefragt werden sollen.
- Sie können auch Pflichtfelder festlegen, die der Spendensammler auf jeden Fall angeben muss.
- Welche Anreden zur Auswahl stehen, können Sie in den Einstellungen festlegen.
- Optional legen Sie Posten an, sodass Ihre Spendensammler bei Erstellung der Aktion für bestimmte Projekte spenden sammeln können.
- Mit zuvor angelegten intelligenten benutzerdefinierten Spendenaktions-Felder, ergänzen Sie das Formular um organisationsspezifische Abfragen.
Hinweis: Damit Spendensammler die automatischen E-Mails personalisiert erhalten können, sind Pflichtfelder für Namen und E-Mail standardmäßig aktiviert. Diese sind daher in der Einrichtungsmaske nicht sichtbar, werden aber trotzdem abgefragt!
Community Management
- Hier können Sie optional automatische Aufgaben erstellen lassen, wenn z. B. eine neue Spendenaktion erstellt wurde.
- Diese Aufgaben können einen bestimmten Nutzer zugeordnet werden, der z. B. für Community Management zuständig ist, oder optional keinem Nutzer, damit diese bei den nicht zugeordneten Aufgaben landen.
- Sie können weitere Informationen und Hinweise zu diesen Aufgaben im folgenden Hilfe-Center Artikel finden.
- Unter Kommunikation wählen Sie bitte eine E-Mail Absender-Adresse aus, damit die automatischen E-Mails bei bestimmten Ereignissen geschickt werden können.
- Legen Sie fest, ob die Absender-Signatur, welche bei der Absender-Adresse hinterlegt ist, hinzugefügt werden soll oder nicht.
- Wählen Sie die gewünschte E-Mail Templates aus, welche bei bestimmten Ereignissen automatisch verschickt werden. Die Willkommensnachricht ist Pflicht, alle andere E-Mails sind optional.
Design
- Wählen Sie die gewünschte Farbe aus, die z. B. Überschriften oder Buttons im Tool haben sollen.
- Individuelle CSS-Design-Anpassungen tragen Sie in das Feld Eigenes Stylesheet (CSS) ein. Klicken Sie hierzu auf Erweiterte Design-Einstellungen anzeigen. Genauere Details sowie Beispiel-CSS finden Sie hier.
Listendarstellung auf Ihrer Webseite
- Sie können entscheiden, ob ein Aktion-starten-Button oberhalb des Tools angezeigt werden soll. Anhand der entsprechenden URL können Sie z. B. auch extern eigene Buttons gestalten und verlinken.
- Legen Sie fest, welche Aktionen angezeigt werden sollen, sowie bei der Anzahl wie viele Aktionen gleichzeitig anzuzeigen sind.
- Über die Sortierung legen Sie fest, wie die Aktionen sortiert werden sollen. Bei zufällig werden bei jeder Neuladung der Seite unterschiedliche Aktionen angezeigt.
- Anschließend können Sie auswählen, ob Aktionen ohne Bilder oder beendete Aktionen von der Sortierung ausgeschlossen werden sollen.
Formular
- Nachdem Sie das Tool konfiguriert und auf speichern
geklickt haben, erscheinen oben weitere Reiter.
- Unter Formular können Sie die Einstellungen für das Spendenformular der Aktionen vornehmen. Die Einstellungen sind ähnlich der Einstellung der normalen Formulare.
Hinweis: Das Formular (= Spendenformular für die Aktionen) besitzt eigene Design-Einstellungen, welche unabhängig von den Spendenaktions-Tools-Designs (= das Formular zur Anlage neuer Aktionen) individualisiert werden können.
Wordings
- Nachdem Sie die allgemeine Einstellungen sowie Formular-Einstellungen angepasst haben, können Sie unter Wordings individuelle Text-Anpassungen vornehmen.
- Genauere Informationen zu den Wordings finden Sie hier.
Vorschau
- Unter dem Reiter Vorschau können Sie sich nun eine Voransicht für die Spendenaktions-Liste, den Bereich zur Erstellung einer Spendenaktion und das Spendenformular ansehen.
- Hier können direkt eigene Beispiel- bzw. Test-Aktionen erstellt oder Test-Transaktionen durchgeführt werden, ohne dass das Tool auf der Seite eingebettet werden muss.
Einbettung via Einbettungscode
- Wenn Sie zufrieden mit Ihrer Einstellungen sind, finden Sie unter dem Reiter Einbettungscode den Code-Schnipsel, welchen Sie kopieren
und an der entsprechenden Seite Ihrer Webseite einfügen müssen (Beispiel Webseite):
- Alle Spendenaktionen werden automatisch und SSL-verschlüsselt in Ihre Webseite geladen
(Beispiel Webseite)
Sollten Sie keine Aktion sehen, kann dies normal sein - dies liegt an den gewählten Listendarstellungs-Einstellungen zuvor und daran, dass es noch keine passenden Aktionen für Ihre Listendarstellung gibt.
Wenn auch der "Neue Aktion starten" Button fehlt und Sie diesen darstellen möchten, aktivieren Sie in dem Tab "Einstellungen" unter "Listendarstellung auf Ihrer Webseite" unbedingt diese Checkbox: - Falls Sie nachträglich Einstellungen in dem Spendenaktions-Tool vornehmen, muss der Code nicht erneut eingebettet werden. Es aktualisiert sich automatisch mit dem nächsten Neuladen der Seite.
War diese Antwort hilfreich? Ja Nein