Unterschied zwischen Kontakt-Tags und benutzerdef. Feldern

Geändert am: Mi, 22 Okt, 2025 um 10:56 VORMITTAGS

INHALTSVERZEICHNIS

In diesem Artikel erfahren Sie, was der Unterschied zwischen Tags für Kontakte und benutzerdef. Feldern ist und wann welche Lösung hilfreich ist.

Gut zu wissen

Kontakt-Tags sind ausschließlich im FundraisingBox CRM verfügbar.

Kurzfassung: Was sind Kontakt-Tags? Was sind benutzerdefinierte Felder?

  • Kontakt-Tags:

    • Wo nutzbar? Sind ausschließlich am CRM Kontakt
    • Was? Sie sind eine einfache Möglichkeit, Kontakte (z. B. Ehrenamtliche, Unterstützer*innen, Verantaltungs-Besucher*innen, oder ähnliches) mit Schlagworten (= Tags) zu kategorisieren.
    • Wie sieht es aus?
      • (Beispiel)
  • Benutzerdefinierte Felder:

    • Wo nutzbar? An verschiedenen Objekten speicherbar:
      • Kontakt
      • Transaktion (Hinweis: damit auch für Daueraufträge)
      • Spendenaktion
      • Spendenquittung
    • Was? Benutzerdefinierte Felder (Custom Fields) sind eigene Daten-Felder, die Sie zusätzlich zu den FundraisingBox Standardfeldern (Name, Adresse, E-Mail, etc.) definieren können, z.B. für bestimmte Fragen oder interne Prozesse. Zusätzlich kann die Eingabe-Feld-Logik eingeschränkt werden, sodass z.B. nicht immer Freitext erlaubt ist, sondern z.B. nur Zahlen oder Ganzzahlen, Dropdown oder ähnliches.
    • Damit können umfangreiche Datenfelder inkl. Validierung geschaffen und genutzt werden.
    • Wie sieht es aus?
      • Am Beispiel eines Kontaktes:
        • nur in der ausgeklappten Detailansicht eines Kontakts (zwei Pfeile bei Adresse) sichtbar
        • oder in der Bearbeitung eines Kontakts (anderer Kontakt im Beispiel)
      • Am Beispiel einer Transaktion:
        • In der Detail-Ansicht einer Transaktion
        • oder in der Bearbeitung einer Transaktion

Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Anwendungsfälle

Je nach Anwendungsfall sind Tags oder benutzerdef. Felder unterschiedlich geeignet.

Tipp: Klären Sie zunächst Ihren Zweck: Möchten Sie lediglich Kontakte „markieren“ oder eher „strukturierte Daten sammeln und auswerten“?



Kontakt-TagsBenutzerdef. Felder
An Kontakten verfügbarja
ja
...auch mehrfach?
ja, ein Kontakt kann beliebig viele verschiedene Tags haben
ja, ein Kontakt kann beliebig viele verschiedene benutzerdefinierte Kontakt-Felder haben
An weiteren Objekten verfügbar, wie z.B. Transaktionen?neinja
Farbliche Unterscheidung möglich?ja
nein
Über FundraisingBox Formulare abfragbar?neinja
Über Workflows selektierbar oder via Aktion an Kontakte setzbar?
ja
nein
Umfangreiche Auswertung, die über die reine "Anzahl" hinaus geht?nein
ja
Typische Anwendungsfällemarkieren von z.B. "VIP"s oder "Veranstaltungsbesucher*innen"Tracking (wo kam die Spende her?), Sprache des Kontakts unterscheiden, Datum einer letzten besuchten Veranstaltung, usw.




War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Lassen Sie uns bitte wissen, wie wir diesen Beitrag verbessern können.

Weitere Artikel in Tags